Trainer:innenausbildung

Modul 1

Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiterzuvermitteln?

Sie suchen eine Möglichkeit …

  • Ihr Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation und den Prinzipien weiter zu vertiefen?
  • bei der Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation flüssiger zu werden?
  • die Haltung und Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation noch besser in Ihren Alltag zu integrieren?
  • Kompetenzen beim Weitergeben der Ideen und Konzepte der Gewaltfreien Kommunikation zu entwickeln?
  • Sicherheit im Umgang mit Fragen und Einwänden zu den Ideen der Gewaltfreien Kommunikation zu erwerben?#

 

Konzept

Unser Angebot ist eine Trainer:innenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Sie hat das Ziel, Sie zu befähigen, Präsentationen, Übungsgruppen und Seminare zum Thema Gewaltfreie Kommunikation durchzuführen.
Dabei legen wir Wert darauf, dass jede Person, die als TrainerIn arbeitet, ein tiefes Verständnis der Haltung und der Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation hat und sie in seinem/ihrem Alltag lebt.

In unserer Vorstellung gehört dazu…

… über die Anfangsbegeisterung hinaus Freude daran zu haben, die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation anzuwenden,
… auf der Basis eigener guter Erfahrungen dem Prozess in alltäglichen Situationen zu vertrauen,
… auf Fragen von Teilnehmende mit Beispielen aus eigener Erfahrung im Bereich der Gewaltfreien Kommunikation eingehen zu können,
… als Trainer:in in den unterschiedlichsten Situationen mit dem eigenen Verhalten ein lebendiges Modell für die Gewaltfreie Kommunikation zu sein und
… Beziehungen mit anderen Trainer:innen im Netzwerk mit Aufrichtigkeit und mitfühlendem Verständnis zu pflegen.

 

Was lernen Sie in dieser Ausbildung?

Alles, was Sie brauchen, um GFK in Ihr Leben zu integrieren, teilen und weiterzuvermitteln. Und noch mehr….

Über die Themen und Inhalte hinaus bietet die Trainer:innenausbildung Gelegenheit, die Gewaltfreie Kommunikation in einer Gemeinschaft von motivierten und engagierten Menschen miteinander zu leben und anzuwenden.
Ihre Weiterentwicklung und Wachstum in diesem Bereich wird auch sehr von Ihrer Bereitschaft abhängen, zwischen den Seminar-Einheiten Kontakt und Austausch zu pflegen sowie Übungsaufgaben oder Projekte durchzuführen.

 

Weitere Infos:

Weitere Infos zur Ausbildung findet man hier: https://www.ktraining.org/seminar/trainerinnenausbildung/

Informationen zur Anmeldung findet man hier: https://booking.seminardesk.de/de/k-training/b5154ef97d424638ac0b45f3684a0a58/live—trainerinnenausbildung-in-gewaltfreier-kommunikation-2026