Ausbildung: Craniosacrale Arbeit meets Lomi
Bei der Craniosacral Therapie lernen wir durch sanfte Berührungen, Kontakt zum Craniosacralen System aufzunehmen, den Craniosacralen Rhythmus zu erspüren und dabei Blockaden, ob körperlich oder energetisch, zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Der Craniosacrale Rhythmus ist eine wellenförmige Bewegung, die sich zwischen dem Gehirn (Cranium) und dem Kreuzbein (Sacrum) abspielt und ist nach ein wenig Übung gut zu erspüren.
Die tiefgehenden und sehr feinen Techniken, können die Strukturen der Schädelnähte, Wirbelsäule, Hirnhäute und der querverlaufenden Körperstrukturen, wie z. B. Zwerchfell und Beckengelenke lösen und entspannen.
Ausbildungsinhalte
- Einführung in das Craniosacrale System und seinen Einfluss auf den Körper
- Erlernen und Erspüren des Craniosacralen Rhythmus
- Sanfte Berührungstechniken zur Lösung von Blockaden im Bereich der Schädelnähte, Wirbelsäule, Hirnhäute und querverlaufenden Körperstrukturen wie Zwerchfell und Beckengelenke
- Anwendung der Techniken zur Entspannung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Verbindung von Craniosacralen Techniken mit Lomi Massage zur ganzheitlichen Behandlung
Weitere Informationen und Anmeldung
Alle Informationen zum Seminar sowie zur Anmeldung findet ihr hier: https://ausbildung-lomi.de/ausbildung-craniosacral-therapie
Weitere Infos über die OLUEA Schule sowie die Dozentin Bettina Sander findet ihr hier: https://ausbildung-lomi.de/ueber-uns